Die US Open 2025 haben begonnen. Hier könnt ihr alle Matches live und in bester Qualität verfolgen.
Seit einigen Jahren laufen die US Open nicht mehr bei Eurosport, sondern exklusiv bei Sportdeutschland.TV. Dort berichten Matthias Stach, Boris Becker und andere bekannte Gesichter aus dem Eurosport-Team über das wichtigste Hartplatzturnier der Saison, auch wenn sie nicht direkt vor Ort sind.
Einmal zahlen – alles sehen: Der All-Access-Pass
Mit dem All-Access-Pass von Sportdeutschland.TV kannst du alle Spiele der US Open 2025 live verfolgen. Das gilt für alle Einzel-, Doppel- und Mixed-Matches sowie die Junioren- und Rollstuhlkonkurrenzen.
Der Pass kostet aktuell 25 Euro. Wenn du schon Kundin oder Kunde bist, bekommst du einen Rabattcode per Mail und zahlst nur 15 Euro. Allerdings finden die meisten Spiele durch die Zeitverschiebung mitten in der Nacht und am frühen Morgen statt.
Exklusive Live-Konferenz für den Überblick
Weil bei den US Open viele Matches parallel laufen, bietet Sportdeutschland.TV eine eigene Live-Konferenz an. Hier bekommst du alle wichtigen Szenen und Highlights direkt geliefert, kompakt und kommentiert von einem erfahrenen Team. Die Moderation übernimmt ein eingespieltes Experten-Duo, die meisten Kommentatoren kennt man bereits von Eurosport.
Preise und Einzeloptionen
Falls du dich nur für bestimmte Spiele interessierst, kannst du auch einzelne Matches für 5 Euro freischalten. Es gibt keine Abo-Pflicht. Du zahlst nur das, was du wirklich sehen willst – ganz flexibel nach deinem Interesse.
Das Kommentatoren-Team
Bei den Übertragungen setzt Sportdeutschland.TV auf ein vertrautes und kompetentes Team. Matthias Stach, Deutschlands bekanntester Tennis-Kommentator, führt durch die Matches. Unterstützt wird er von Boris Becker und Mischa Zverev, die dir mit ihrer Erfahrung als ehemalige Profis tiefe Einblicke in Taktik und Spielverlauf geben. Zusätzlich moderiert Mario Harter, während Andreas Thies und Markus Theil als Kommentatoren im Einsatz sind.
Zersplitterung der TV-Rechte – ein Problem für Tennisfans
So stark das Angebot bei den US Open 2025 auch ist – die zunehmende Zersplitterung der Übertragungsrechte macht es für Tennisfans schwer. Die US Open siehst du bei Sportdeutschland.TV. Für die Australian Open, French Open und Wimbledon brauchst du jeweils einen anderen Anbieter. Wer alles sehen will, muss mehrere Abos abschließen.
Für viele bedeutet das: Profitennis wird unsichtbar, während Randsportarten wie Biathlon oder Formel 1 kostenlos zur besten Sendezeit laufen. Und das obwohl Tennis der zweitpopulärste Sport in Deutschland ist. Ein Armutszeugnis.
Die Favoriten 2025
Bei den Herren stehen die Favoriten fest: an Jannik Sinner und Carlos Alcaraz kommt 2025 niemand mehr so einfach vorbei. Die beiden Finalteilnehmer von Wimbledon gelten auch bei den US Open als haushohe Favoriten mit leichten Vorteilen für den Hardplatz-Spezialisten Sinner.
Der Hamburger Alexander Zverev hadert weiterhin mit Form und Einstellung und hat als Nummer 3 der Weltrangliste derzeit wohl kaum eine Chance, diese beiden Ausnahmespieler zu schlagen. Er muss sogar aufpassen, dass sein Angstgegner Taylor Fritz nicht an ihm vorbei zieht.
Bei den Damen führt Aryna Sabalenka die Liste der Favoritinnen an, allerdings zeigte sich auch Iga Swiatek zuletzt wieder in Bestform und schlug ihre Gegnerin Anisimova im Wimbledon Finale mit einem demütigenden 6:0 6:0. Bei den Frauen stehen die Chancen für Außenseiterinnen trotzdem deutlich besser als bei den Herren, da auch die Top-Spielerinnen immer mal wieder einen schlechten Tag erwischen.
Turnierplan US Open 2025
Tag | Turnier |
---|---|
Mo. 18. August | Qualifikation 1. Runde |
Di. 19. August | Qualifikation 2. Runde Mixed, 1. und 2. Runde (11 Uhr / 17 Uhr MESZ) |
Mi. 20. August | Qualifikation 3. Runde Mixed, Semifinale und Finale (19 Uhr / 1 Uhr MESZ) |
Do. 21. August | Qualifikation 4. Runde Auslosung |
So. 24. August | Dameneinzel 1. Runde Herreneinzel 1. Runde |
Mo. 25. August | Dameneinzel 1. Runde Herreneinzel 1. Runde |
Di. 26. August | Dameneinzel 1. Runde Herreneinzel 1. Runde |
Mi. 27. August | Dameneinzel 2. Runde Herreneinzel 2. Runde |
Do. 28. August | Dameneinzel 2. Runde Herreneinzel 2. Runde Damendoppel 1. Runde |
Fr. 29. August | Dameneinzel 3. Runde Herreneinzel 3. Runde Damendoppel 1. Runde Herrendoppel 1. Runde |
Sa. 30. August | Dameneinzel 3. Runde Herreneinzel 3. Runde Damendoppel 2. Runde Herrendoppel 1. Runde |
So. 31. August | Dameneinzel Achtelfinale Herreneinzel Achtelfinale Herrendoppel 2. Runde Damendoppel 2. Runde Junioreneinzel 1. Runde Juniorinneneinzel 1. Runde |
Mo. 1. September | Dameneinzel Achtelfinale Herreneinzel Achtelfinale Herrendoppel 2. Runde Damendoppel 3. Runde Junioreneinzel 1. und 2. Runde Juniorinneneinzel 1. und 2. Runde Juniorendoppel 1. Runde Juniorinnendoppel 1. Runde |
Di. 2. September | Herrendoppel 3. Runde Damendoppel Viertelfinale Rollstuhl Herrendoppel Viertelfinale Rollstuhl Damendoppel Viertelfinale Quaddoppel Viertelfinale Junioreneinzel 2. Runde Juniorinneneinzel 2. Runde Juniorendoppel 1. Runde Juniorinnendoppel 1. Runde Herreneinzel Viertelfinale Dameneinzel Viertelfinale |
Mi. 3. September | Herrendoppel Viertelfinale Damendoppel Halbfinale Rollstuhl Herreneinzel 1. Runde Rollstuhl Dameneinzel 1. Runde Quadeinzel 1. Runde Rollstuhl Junioreneinzel Viertelfinale Rollstuhl Juniorinneneinzel Viertelfinale Junioreneinzel 3. Runde Juniorinneneinzel 3. Runde Juniorendoppel 2. Runde Juniorinnendoppel 2. Runde Herreneinzel Viertelfinale Dameneinzel Viertelfinale |
Do. 4. September | Herrendoppel Halbfinale Rollstuhl Herreneinzel Viertelfinale Rollstuhl Dameneinzel Viertelfinale Rollstuhl Herrendoppel Halbfinale Rollstuhl Damendoppel Halbfinale Quadeinzel Viertelfinale Quaddoppel Halbfinale Rollstuhl Junioreneinzel Halbfinale Rollstuhl Juniorinneneinzel Halbfinale Junioreneinzel Viertelfinale Juniorinneneinzel Viertelfinale Juniorendoppel Viertelfinale Juniorinnendoppel Viertelfinale Dameneinzel Halbfinale |
Fr. 5. September | Damendoppel Finale Rollstuhl Herreneinzel Halbfinale Rollstuhl Dameneinzel Halbfinale Rollstuhl Herrendoppel Finale Rollstuhl Damendoppel Finale Quadeinzel Halbfinale Quaddoppel Finale Junioreneinzel Halbfinale Juniorinneneinzel Halbfinale Juniorendoppel Halbfinale Juniorinnendoppel Halbfinale Herreneinzel Halbfinale |
Sa. 6. September | Herrendoppel Finale Rollstuhl Herreneinzel Finale Rollstuhl Dameneinzel Finale Quadeinzel Finale Junioreneinzel Finale Juniorinneneinzel Finale Juniorendoppel Finale Juniorinnendoppel Finale Dameneinzel Finale (16 Uhr / 22 Uhr MESZ) |
So. 7. September | Herreneinzel Finale (14 Uhr / 20 Uhr MESZ) |