Von seinen bescheidenen AnfĂ€ngen in Mexiko bis hin zu internationalen Meisterschaften und professionellen Spielern hat Padel Tennis eine eindrucksvolle Reise hinter sich. Ein kurzer RĂŒckblick auf die Geschichte des Padel Tennis auch in Deutschland.
Die Geburt des Padel Tennis in Mexiko
Die Geschichte des Padel Tennis beginnt in Mexiko in den 1960er Jahren. Der mexikanische GeschĂ€ftsmann Enrique Corcuera wird oft als der Vater des Padel Tennis bezeichnet. Er suchte nach einer Möglichkeit, auf seinem Anwesen einen Tennisplatz zu bauen, hatte aber nur eine von Mauern begrenzte FlĂ€che zur VerfĂŒgung. Als Lösung baute Corcuera 1969 in Acapulco den ersten Padel-Tennis-Platz mit WĂ€nden aus Beton.
Die Verbreitung in Spanien und Argentinien
In den 1970er Jahren gelangte Padel Tennis ĂŒber befreundete GeschĂ€ftspartner von Enrique Corcuera, die begeistert von seiner neuen Tennisvariante waren, von Mexiko nach Spanien, wo es schnell an Beliebtheit gewann. Die Spanier passten die Regeln leicht an und bauten Padel-Tennis-PlĂ€tze in ganz Spanien. Die BetonwĂ€nde wurden durch Plexiglas ersetzt, um auch fĂŒr Zuschauer attraktiv zu werden.
Padel wurde zu einem Freizeitsport fĂŒr Menschen jeden Alters und Geschlechts, was seine rasche Ausbreitung förderte. In Spanien entwickelte sich eine starke Padel-Tennis-Kultur, und das Land wurde zum Epizentrum des Sports. Die besten Spieler und Spielerinnen der Welt stammen heute fast ausnahmslos aus Spanien und Argentinien, zwei LĂ€ndern, die auch ĂŒber eine lange Tennis-Tradition verfĂŒgen und wo ganzjĂ€hrig drauĂen gespielt werden kann.
WĂ€hrend Tennis immer ein wenig als Sport fĂŒr Reiche galt, ist Padel auch in der breiten Bevölkerung populĂ€r, weil es nicht so viel Training und Platz braucht, um Matches spielen zu können. Insofern ist Padel nicht nur eine Variante von Tennis, sondern als Sportart ein echter Wettbewerber, der sich in Deutschland gerade erst verbreitet.
Regeln und Spielweise
Padel Tennis verwendet eine Kombination aus Tennis- und Squashregeln. Es wird in einem umzĂ€unten Feld gespielt, das etwa ein Drittel kleiner als ein Tennisplatz ist. Die Seiten- und HinterwĂ€nde des Feldes sind aus Glas oder Gittern und können genutzt werden, um den Ball zurĂŒckzuspielen. Das Spiel wird normalerweise im Doppel gespielt, und der Ball kann nach dem Aufschlag einmal auf dem Boden aufprallen, bevor er das Netz ĂŒberqueren muss. Die WĂ€nde begrenzen das Spielfeld, nach dem Aufsprung, darf der Ball an die Wand prallen und dann weiter gespielt werden. Das unterscheidet Padel signifikant vom Tennis, da viel mit Drehungen gespielt wird und selbst harte Smashs von der Wand apprallen und dann vom Gegner weiter gespielt werden können. Das Spiel erfordert PrĂ€zision und Reaktionsschnelligkeit und bietet aufgrund der begrenzten SpielflĂ€che aufregende und teils spektakulĂ€re Rallies.
Die Entwicklung des Padel Tennis in Deutschland
In Deutschland begann die Geschichte des Padel Tennis spĂ€ter als in Spanien, aber der Sport hat in den letzten Jahren erheblich an Beliebtheit gewonnen, auch durch prominente Botschafter wie Boris Becker, JĂŒrgen Klopp oder Hansi Flick. Die ersten Padel-Tennis-PlĂ€tze wurden in Deutschland in den 1990er Jahren gebaut. In den folgenden Jahren gab es ein stetiges Wachstum der Padel-Tennis-Community, und der Deutsche Padel Verband (DPV) wurde gegrĂŒndet, um den Sport zu organisieren und zu fördern. In Deutschland wird Padel ĂŒberwiegend in Hallen gespielt aufgrund der vergleichweise kurzen Sommersaison. Da Padel Courts viel weniger Platz brauchen als TennisplĂ€tze ist Padel auch als Hallensportart perfekt geeignet, etwa um die Winterpause im Tennis zu ĂŒberbrĂŒcken.
Internationale Verbreitung und Anerkennung
Padel Tennis verbreitete sich in den letzten Jahrzehnten ĂŒber Deutschland hinaus und gewann international an Anerkennung. Die FĂ©dĂ©ration Internationale de Padel (FIP) wurde 1991 gegrĂŒndet, um den Sport weltweit zu fördern. Padel Tennis ist heute in vielen LĂ€ndern auf der ganzen Welt beliebt und hat sich zu einer globalen Sportart entwickelt.
Professionelles Padel Tennis
Mit der steigenden PopularitÀt des Sports entstanden auch professionelle Padel-Tennis-Turniere. Die World Padel Tour (WPT) ist die wichtigste professionelle Padel-Tennis-Tour der Welt und zieht einige der besten Spieler und Spielerinnen aus verschiedenen LÀndern an.
Deutsche Padel-Spieler wie Marcello Jardim und Gaby Reca haben sich auf internationaler Ebene einen Namen gemacht und zur PopularitÀt des Sports in Deutschland beigetragen.
Zu den weltweit besten Padel Spielern gehören die Doppel Ariana Sanchez Falada und Paula Josemaria Martin aus Spanien bei den Damen und Arturo Coello und Alejandro Gallan, ebenfalls aus Spanien.
So sieht Top Padel bei den Profis aus:
Die Geschichte des Padel Tennis ist eine faszinierende Reise von seinen AnfĂ€ngen in Mexiko bis zur globalen PopularitĂ€t von heute, einschlieĂlich seiner Entwicklung in Deutschland. Dank seiner einfachen ZugĂ€nglichkeit, seiner schnellen Spielweise und seiner einzigartigen Kombination aus Tennis und Squash hat der Sport in kurzer Zeit viele Herzen erobert. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich Padel Tennis in Deutschland und weltweit in den kommenden Jahren weiterentwickelt. Eines ist sicher: Diese Sportart hat noch viele aufregende Kapitel in ihrer Geschichte zu schreiben.